Watlow Brand Logo
  • English
    • 中文
    • Deutsch
  • Produkte

    Produkte

    Produkte Services Konfigurieren und Preisgestaltung eines Produkts Teilesuche Hilfe bei der Auswahl Produktdokumentation
    Produkte
    View All

    Elektrische Heizelemente
    Heizpatronen/Einschub-Heizelemente Durchlauferhitzer Tauchheizelemente Lufterhitzer Flexible Heizelemente Röhrenförmige Heizelemente Gaszufuhr- und Abgasheizungen Hochtemperaturheizer Sonderheizer View All
    Temperatur- und Prozessregelung
    Multi-Regelkreisregler Regler mit einem Regelkreis Anzeiger Grenzwert- und Alarmscanner Bedienfelder
    Leistungssteller
    Leistungsregler Power Switches
    Datenverwaltung
    Datenerfassung
    Schaltschränke und Systeme
    WATCONNECT® Bedienungsfelder POWERSAFETM thermisches System
    Sensoren
    Thermoelemente Widerstandstemperaturfühler (RTDs) EZ-ZONE® RM Zugangsmodul
    Nicht sicher? Testen Sie unseren digitalen Produktassistenten

    Mit unserem innovativen digitalen Produktassistenten können Sie die Komplexität der Produktauswahl verringern. Beantworten Sie einige Anwendungsfragen und unser interaktives Tool wird Ihnen ein Produkt aus unserem Katalog empfehlen.

    Launch Assistant
    Services

    THERMALWATCH™ Intelligent Analytics Solution

    THERMALWATCH leverages our deep understanding of thermal systems to provide secure data integration and management, along with expert analysis, to transform data into valuable information.

    Learn More
    Konfigurieren und Preisgestaltung eines Produkts

    Watlow SELECT® Visual Designer™

    Konfigurieren Sie schnell ein Produkt, um die einzigartigen Anforderungen Ihrer Anwendung zu erfüllen. Greifen Sie sofort auf Vorlaufzeiten, Maßzeichnungen und mehr zu – in Ihrem eigenen Tempo. Keine Anmeldung erforderlich.

    Anfangen

    Möchten Sie lieber mit einem Menschen sprechen? Finden Sie einen Vertriebspartner oder ein Verkaufsbüro  

    Teilesuche

    Know Your Part Number?

    Enter your part number exactly as marked.

    #
    Tip

    Many parts have lead times, dimensional, drawings, and more available on-demand. Click "Request a Quote" on the search result to access.

    Hilfe bei der Auswahl

    Nicht sicher? Testen Sie unseren digitalen Produktassistenten

    Mit unserem innovativen digitalen Produktassistenten können Sie die Komplexität der Produktauswahl verringern. Beantworten Sie einige Anwendungsfragen und unser interaktives Tool wird Ihnen ein Produkt aus unserem Katalog empfehlen.

    Launch Assistant
    Still need help? Locate a Rep Contact Us
    Produktdokumentation

    Watlow Kataloge Produktdatenblatt Benutzerhandbücher Software und Demos Prospekte
    CAD-Zeichnungen Mobile Anwendungen Watlow Patente Behördliche Genehmigungen
    Probieren Sie unsere interaktiven Kataloge aus

    Click Here

    Produkte
    View All

    Elektrische Heizelemente
    Heizpatronen/Einschub-Heizelemente Durchlauferhitzer Tauchheizelemente Lufterhitzer Flexible Heizelemente Röhrenförmige Heizelemente Gaszufuhr- und Abgasheizungen Hochtemperaturheizer Sonderheizer View All
    Temperatur- und Prozessregelung
    Multi-Regelkreisregler Regler mit einem Regelkreis Anzeiger Grenzwert- und Alarmscanner Bedienfelder
    Leistungssteller
    Leistungsregler Power Switches
    Datenverwaltung
    Datenerfassung
    Schaltschränke und Systeme
    WATCONNECT® Bedienungsfelder POWERSAFETM thermisches System
    Sensoren
    Thermoelemente Widerstandstemperaturfühler (RTDs) EZ-ZONE® RM Zugangsmodul
    Nicht sicher? Testen Sie unseren digitalen Produktassistenten

    Mit unserem innovativen digitalen Produktassistenten können Sie die Komplexität der Produktauswahl verringern. Beantworten Sie einige Anwendungsfragen und unser interaktives Tool wird Ihnen ein Produkt aus unserem Katalog empfehlen.

    Launch Assistant

    Services

    THERMALWATCH™ Intelligent Analytics Solution

    THERMALWATCH leverages our deep understanding of thermal systems to provide secure data integration and management, along with expert analysis, to transform data into valuable information.

    Learn More

    Konfigurieren und Preisgestaltung eines Produkts

    Watlow SELECT® Visual Designer™

    Konfigurieren Sie schnell ein Produkt, um die einzigartigen Anforderungen Ihrer Anwendung zu erfüllen. Greifen Sie sofort auf Vorlaufzeiten, Maßzeichnungen und mehr zu – in Ihrem eigenen Tempo. Keine Anmeldung erforderlich.

    Anfangen

    Möchten Sie lieber mit einem Menschen sprechen? Finden Sie einen Vertriebspartner oder ein Verkaufsbüro  

    Teilesuche

    Know Your Part Number?

    Enter your part number exactly as marked.

    #
    Tip

    Many parts have lead times, dimensional, drawings, and more available on-demand. Click "Request a Quote" on the search result to access.

    Hilfe bei der Auswahl

    Nicht sicher? Testen Sie unseren digitalen Produktassistenten

    Mit unserem innovativen digitalen Produktassistenten können Sie die Komplexität der Produktauswahl verringern. Beantworten Sie einige Anwendungsfragen und unser interaktives Tool wird Ihnen ein Produkt aus unserem Katalog empfehlen.

    Launch Assistant
    Still need help? Locate a Rep Contact Us

    Produktdokumentation

    Watlow Kataloge Produktdatenblatt Benutzerhandbücher Software und Demos Prospekte
    CAD-Zeichnungen Mobile Anwendungen Watlow Patente Behördliche Genehmigungen
    Probieren Sie unsere interaktiven Kataloge aus

    Click Here

  • Was wir tun

    Was wir tun

    Thermischer Regelkreis Branchen Elektrifizierung Industrie 4.0
    Thermischer Regelkreis
    Learn More

    Thermischer Regelkreis

    Für Watlow ist das zugrunde liegende Konzept hinter allem, was wir tun, das des thermischen Regelkreises. Bei jedem Produkt, das wir anbieten, und bei jedem Projekt, an dem wir arbeiten, geht es letztendlich um die Erstellung und Regelung eines thermischen Regelkreises in einer Anwendung. 

    Learn More
    Branchen

    Wärmebehandlung Energie- und Umwelttechnologien Life Sciences
    Klinische Geräte Halbleiterindustrie Equipment für die Lebensmittelindustrie
    Elektrifizierung

    Elektrifizierung

    Vor über 100 Jahren begann Watlow mit der Entwicklung und Herstellung von elektrischen Heizelementen, um Dampf in der Schuhindustrie zu ersetzen. Seitdem elektrisieren wir Geräte und Prozesse. Überall dort, wo es auf die Thermik ankommt, ist niemand besser gerüstet, um Ihre Energiewendeziele zu erreichen. Erfahren Sie, warum führende Unternehmen mit uns zusammenarbeiten.

    Learn More
    Industrie 4.0

    Thermischer Kreislauf und Industrie 4.0

    Die Industrie 4.0-Technologie ermöglicht die Erfassung und Verarbeitung von Daten in Echtzeit, sowohl dort, wo sie generiert werden, als auch wo sie benötigt werden, um effektive Verbesserungen an industriellen Prozessen umzusetzen. Das Erfassen von Daten ist jedoch nicht ausreichend. Der Vorteil, den Watlow® einem Industrie 4.0-Projekt bringt, sind seine Thermoexperten, die sowohl die wichtige Rolle von thermischen Regelkreissystemen in Schlüsselanwendungen als auch in Industrie 4.0-Implementierungen verstehen.

    Learn More

    Thermischer Regelkreis
    Learn More

    Thermischer Regelkreis

    Für Watlow ist das zugrunde liegende Konzept hinter allem, was wir tun, das des thermischen Regelkreises. Bei jedem Produkt, das wir anbieten, und bei jedem Projekt, an dem wir arbeiten, geht es letztendlich um die Erstellung und Regelung eines thermischen Regelkreises in einer Anwendung. 

    Learn More

    Branchen

    Wärmebehandlung Energie- und Umwelttechnologien Life Sciences
    Klinische Geräte Halbleiterindustrie Equipment für die Lebensmittelindustrie

    Elektrifizierung

    Elektrifizierung

    Vor über 100 Jahren begann Watlow mit der Entwicklung und Herstellung von elektrischen Heizelementen, um Dampf in der Schuhindustrie zu ersetzen. Seitdem elektrisieren wir Geräte und Prozesse. Überall dort, wo es auf die Thermik ankommt, ist niemand besser gerüstet, um Ihre Energiewendeziele zu erreichen. Erfahren Sie, warum führende Unternehmen mit uns zusammenarbeiten.

    Learn More

    Industrie 4.0

    Thermischer Kreislauf und Industrie 4.0

    Die Industrie 4.0-Technologie ermöglicht die Erfassung und Verarbeitung von Daten in Echtzeit, sowohl dort, wo sie generiert werden, als auch wo sie benötigt werden, um effektive Verbesserungen an industriellen Prozessen umzusetzen. Das Erfassen von Daten ist jedoch nicht ausreichend. Der Vorteil, den Watlow® einem Industrie 4.0-Projekt bringt, sind seine Thermoexperten, die sowohl die wichtige Rolle von thermischen Regelkreissystemen in Schlüsselanwendungen als auch in Industrie 4.0-Implementierungen verstehen.

    Learn More
  • Wer wir sind

    Wer wir sind

    Über uns Kernwerte Nachhaltigkeit Neuigkeiten und Veranstaltungen Events
    Über uns

    Über uns Leadership Team Unternehmensgeschichte Watlow weltweit
    Kernwerte

    Der Watlow-Weg

    Bei Watlow sind unsere Lean Journey sowie unsere zentralen organisatorischen Überzeugungen auf den Watlow Way ausgerichtet, eine Reihe von Kernprinzipien, Verhaltensweisen und Werten, die unser Unternehmen leiten und durch jede Entscheidung, die wir treffen, verwoben werden.

    Learn More
    Nachhaltigkeit

    Einige unserer besten Arbeiten werden in Bereichen ausgeführt, die unsere Umwelt schützen und schützen sollen

    Wir glauben, dass der Schutz der Umwelt die Verantwortung aller ist und sowohl unsere Produkte als auch unsere eigenen schlanken Herstellungsprozesse darauf ausgelegt sind, diese Herausforderungen anzugehen.

    Learn More
    Neuigkeiten und Veranstaltungen

    News
    Shiyi Zhou Joins Watlow® as Regional President for Asia Watlow® Welcomes Klaus Aarestrup as New Regional President of Europe Watlow’s New Large and Extra Large WATCONNECT® Control Panels Maximize Process Uptime with a Small Footprint Watlow’s New PM PLUS® 1/8 DIN PID Controller Watlow® Obtains KGS Certification on Flange and Circulation Heaters Watlow® Completes Acquisition of Eurotherm®
    View All News 
    Events

    Events & Webinars

    Stay connected with Watlow through a variety of events, including upcoming trade shows, webinars, corporate and community involvement activities.

    Learn More

    Über uns

    Über uns Leadership Team Unternehmensgeschichte Watlow weltweit

    Kernwerte

    Der Watlow-Weg

    Bei Watlow sind unsere Lean Journey sowie unsere zentralen organisatorischen Überzeugungen auf den Watlow Way ausgerichtet, eine Reihe von Kernprinzipien, Verhaltensweisen und Werten, die unser Unternehmen leiten und durch jede Entscheidung, die wir treffen, verwoben werden.

    Learn More

    Nachhaltigkeit

    Einige unserer besten Arbeiten werden in Bereichen ausgeführt, die unsere Umwelt schützen und schützen sollen

    Wir glauben, dass der Schutz der Umwelt die Verantwortung aller ist und sowohl unsere Produkte als auch unsere eigenen schlanken Herstellungsprozesse darauf ausgelegt sind, diese Herausforderungen anzugehen.

    Learn More

    Neuigkeiten und Veranstaltungen

    News
    Shiyi Zhou Joins Watlow® as Regional President for Asia Watlow® Welcomes Klaus Aarestrup as New Regional President of Europe Watlow’s New Large and Extra Large WATCONNECT® Control Panels Maximize Process Uptime with a Small Footprint Watlow’s New PM PLUS® 1/8 DIN PID Controller Watlow® Obtains KGS Certification on Flange and Circulation Heaters Watlow® Completes Acquisition of Eurotherm®
    View All News 

    Events

    Events & Webinars

    Stay connected with Watlow through a variety of events, including upcoming trade shows, webinars, corporate and community involvement activities.

    Learn More
  • Ressourcen

    Ressourcen

    Produktdokumente Werkzeuge und Rechner Kundendienst-Dokumente Wissen und Erkenntnisse CMRT/EMRT & Russian Material Disclosure Events
    Produktdokumente

    Watlow Kataloge Produktdatenblatt Benutzerhandbücher Software und Demos Prospekte
    CAD-Zeichnungen Mobile Anwendungen Watlow Patente Behördliche Genehmigungen Retrofit-Anleitungen
    Werkzeuge und Rechner

    Wattstärken-Rechner Ohmsches Gesetz-Rechner 3-Phasen-Delta/Wye-Rechner Glossar Gleichungen Referenzdaten
    Kundendienst-Dokumente

    Zahlungsoptionen Anforderungen an Zulieferer Umwelt- und RoHS-Dokumentation Copyright- und Warenzeichen-Informationen Behördliche Genehmigungen Richtlinien Return Materials Authorization (RMA)
    Wissen und Erkenntnisse

    White Papers
      Browse White Papers
    Technische Tipps
      Browse Articles
    CMRT/EMRT & Russian Material Disclosure

    Conflict/Extended Mineral Russian Material Disclosure [.PDF]
    Events

    Events & Webinars

    Stay connected with Watlow through a variety of events, including upcoming trade shows, webinars, corporate and community involvement activities.

    Learn More

    Produktdokumente

    Watlow Kataloge Produktdatenblatt Benutzerhandbücher Software und Demos Prospekte
    CAD-Zeichnungen Mobile Anwendungen Watlow Patente Behördliche Genehmigungen Retrofit-Anleitungen

    Werkzeuge und Rechner

    Wattstärken-Rechner Ohmsches Gesetz-Rechner 3-Phasen-Delta/Wye-Rechner Glossar Gleichungen Referenzdaten

    Kundendienst-Dokumente

    Zahlungsoptionen Anforderungen an Zulieferer Umwelt- und RoHS-Dokumentation Copyright- und Warenzeichen-Informationen Behördliche Genehmigungen Richtlinien Return Materials Authorization (RMA)

    Wissen und Erkenntnisse

    White Papers
      Browse White Papers
    Technische Tipps
      Browse Articles

    CMRT/EMRT & Russian Material Disclosure

    Conflict/Extended Mineral Russian Material Disclosure [.PDF]

    Events

    Events & Webinars

    Stay connected with Watlow through a variety of events, including upcoming trade shows, webinars, corporate and community involvement activities.

    Learn More
  • Karrieren

    Karrieren

    Karrieremöglichkeiten
    Karrieremöglichkeiten

    Eröffnungen anzeigen
    United States Europe Asia Mexico
    Schülerprogramme
    Wir bei Watlow wissen®, wie wichtig es ist, zu lernen, zu experimentieren und Ihre Karriere aufzubauen. Unsere Schülerprogramme sind eine großartige Möglichkeit für Sie, praktische Erfahrungen und praktisches Lernen von Anfang an zu sammeln. Learn More

    Karrieremöglichkeiten

    Eröffnungen anzeigen
    United States Europe Asia Mexico
    Schülerprogramme
    Wir bei Watlow wissen®, wie wichtig es ist, zu lernen, zu experimentieren und Ihre Karriere aufzubauen. Unsere Schülerprogramme sind eine großartige Möglichkeit für Sie, praktische Erfahrungen und praktisches Lernen von Anfang an zu sammeln. Learn More
  • Deutsch
    • Englisch
    • Spanisch
    • Französisch
    • Italien
    • Niederländisch
    • 中文
  • Kontakt
    • Watlow kontaktieren
    • Locate a Partner

Search

  1. Ressourcen und Support
  2. Technische Werkzeuge
  3. Wissensdatenbank

Allgemeine Methode zur Bestimmung von Heizungsanforderungen

Die meisten Probleme mit dem elektrischen Heizen lassen sich einfach lösen, wenn man die Wärme bestimmt, die für die Aufgabe benötigt wird. Dazu muss der Wärmebedarf in elektrische Leistung umgerechnet werden, worauf der geeignetste Heizer für die Aufgabe ausgewählt werden kann. Ob es sich um das Erwärmen von Festkörpern, Flüssigkeiten oder Gasen handelt, die Methode bzw. der Ansatz zu Bestimmen des Strombedarfs ist immer gleich.

Alle Heizprobleme beinhalten die folgenden Schritte zu ihrer Lösung:

Schritt 1: Definieren des Heizproblems

  • Anwendungsinformationen sammeln
  • Das Problem zur visuellen Referenz aufzeichnen

Schritt 2: Berechnen des Leistungsbedarfs

  • Strombedarf zum Einschalten des Systems
  • Strombedarf zum Betreiben des Systems
  • Wärmeverluste im Betrieb

Schritt 3: Überprüfung der Systemanwendungsfaktoren

  • Betriebstemperatur
  • Betriebseffizienz
  • Sichere/erlaubte Wattdichten
  • Mechanische Überlegungen
  • Betriebsumgebung
  • Anforderungen an die Heizelement-Nutzungsdauer
  • Überlegungen bezüglich der Kabel

Schritt 4: Heizelement auswählen

  • Typ
  • Größe
  • Menge

Schritt 5: Steuerungssystem auswählen

  • Temperatursensor-Typ und Einbaustelle auswählen
  • Temperaturregler-Typ
  • Leistungsregler-Typ

Das Problem definieren

Das Heizproblem muss klar dargelegt werden, wobei die Betriebsparameter sorgfältig einbezogen werden müssen. Ziehen Sie folgende Punkte in Betracht:

  • Erwartete Mindesttemperaturen an Anfang und Ende
  • Maximale Strömungsgeschwindigkeit des/der zu heizenden Materials/Materialien
  • Erforderlicher Zeitaufwand zum Aufwärmen und Prozesszykluszeiten
  • Gewichte und Abmessungen von erwärmten Materialien und Behältern
  • Auswirkungen der Isolierung und ihrer thermischen Eigenschaften
  • Elektrische Anforderungen — Spannung
  • Methoden und Stellen der Temperaturerfassung
  • Temperaturregler-Typ
  • Leistungsregler-Typ
  • Limitierungen seitens der Elektrik
  • Und da das von Ihnen geschaffene thermische System u. U. nicht alle möglichen oder unvorhersehbaren Heizanforderungen einbezogen hat, vergessen Sie nicht, einen Safety Factor zu berücksichtigen. Eine Sicherheitsmarge erweitert die Kapazität eines Heizelements über die berechneten Anforderungen hinaus.

Berechnung der erforderten Wärmeenergie

Wenn Sie ihre eigenen Berechnungen ausführen, siehe Gleichungen für Werte der in diesen Gleichungen verwendeten Materialien.

Die für die Erfüllung der Systemanforderungen erforderliche Gesamtwärmeenergie (kWh oder Btu) ist einer der beiden unten angezeigten Werte, je nachdem, welcher größer ist.

  • Für den Start erforderliche Wärme.
  • Zur Aufrechterhaltung der gewünschten Temperatur erforderliche Wärme

Der erforderliche Strom (kW) ist der Wärmeenergiewert (kWh) geteilt durch den erforderlichen Start oder die Arbeitszykluszeit.

Der kW-Wert des Heizelements ist dann der größere dieser beiden Werte, und dem ist noch eine Sicherheitsmarge hinzuzufügen.

Die Berechnung von Start- und Betriebsanforderungen besteht aus mehreren getrennten Teilen, die am Besten separat behandelt werden. Man kann sich jedoch eine Kurzmethode zu Nutze machen, mit der sich die erforderliche Wärmeenergie schnell schätzen lässt.

Sicherheitsmarge-Berechnung

Man sollte immer eine Sicherheitsmarge unterschiedlicher Größe einbeziehen, um für unbekannte oder unerwartete Bedingungen gewappnet zu sein. Die Größe der Sicherheitsmarge ist abhängig von der Genauigkeit der Wattzahl-Berechnung. Heizelemente sollten immer für einen höheren Wert als den berechneten ausgewählt werden. Ein Faktor von 10 % ist ausreichend für kleine Systeme, die streng berechnet wurden, eine Wattzahl-Zugabe von 20 % ist üblicher. Sicherheitsmargen von 20 % oder gar 35 % sind nicht ungewöhnlich und sollten für große Systeme in Betracht gezogen werden, wie z. B. für Systeme mit Türen, die geöffnet werden können oder große Anwendungen mit Strahlungswärme. Versuchen Sie auch, vorherzusagen, wie lange Ihr System ohne Ausfall arbeiten wird und bestimmen Sie dementsprechend die Nutzungszeit des dazu benötigten Heizelements. Und da Elektrizität Geld kostet, beziehen Sie Effizienzfaktoren in Ihre Betrachtungen mit ein, damit das System im Betrieb so sparsam wie möglich läuft.

Überdenken Sie all diese Überlegungen sorgfältig, um sicherzugehen, dass Sie wirklich definitive Informationen haben, um eine Entscheidung für eine spezifische Lösung für Ihr Heizproblem zu treffen. Manche dieser Informationen sind u. U. nicht leicht für Sie erreichbar oder offensichtlich. Es kann vielleicht notwendig sein, die Referenztabellen und Diagramme in diesem Referenzdaten-Abschnitt oder ein Buch zu Rate zu ziehen, das den spezifischen Parameter bespricht, den Sie definieren müssen. Zumindest sind die thermischen Eigenschaften der zu verarbeitenden/erwärmenden Materialien und ihrer Behälter erforderlich.

Das Herausfinden einer Sicherheitsmarge erfordert etwas Intuition Ihrerseits. Die Liste der möglichen Einflüsse kann lang sein. Von jahreszeitbedingt wechselnden Umgebungs-Betriebstemperaturen bis zu einer Änderung des zu verarbeitenden Materials oder der Materialtemperatur müssen Sie alle Einflüsse sorgfältig untersuchen.

Allgemein gesagt gilt: Je kleiner das System mit weniger Variablen und Außeneinflüssen, desto kleiner die Sicherheitsmarge. Umgekehrt, je größer das System und je größer die Variablen und Außeneinflüsse, — desto größer der Sicherheitsfaktor.

Hier sind einige allgemeine Richtlinien:

  • Sicherheitsmarge 10 % für kleine Systeme mit streng berechnetem Strombedarf
  • Sicherheitsmarge 20 % ist Durchschnitt, 20 % bis 35 % für große Systeme

Der Sicherheitsfaktor sollte bei Systemen mit Produktionsvorgängen, die Gerätezyklen enthalten, die sie übermäßigen Wärmeableitungen unterwerfen, höher sein, z. B.: Öffnen von Türen an Öfen, Einführung neuer Materialchargen, die unterschiedliche Temperaturen, große Strahlungsanwendungen und dergleichen haben können.

Back to top
Über uns
  • Kernwerte
  • Nachhaltigkeit
  • Social Responsibility
  • Steuerung
  • Watlow Worldwide
  • Unternehmensgeschichte
  • Neuigkeiten
Kontakt
  • Eine Anfrage einreichen
  • Locate a Partner
  • Sales Office finden
  • Anwendungsunterstützung
  • e-Solutions Login
Branchen, die wir beliefern
  • Wärmebehandlung
  • Energie- und Umwelttechnologien
  • Halbleiterindustrie
  • Klinische Geräte
  • Equipment für die Lebensmittelindustrie
  • Life Sciences
Ressourcen und Support
  • Kundendienst und Support
  • Technische Werkzeuge
  • Technische Bibliothek
  • Know Your Rights: Workplace Discrimination is Illegal
  • OFCCP Pay Transparency Non-Discrimination Provision
  • Environmental Product Information Request Portal
    • Kernwerte
    • Nachhaltigkeit
    • Social Responsibility
    • Steuerung
    • Watlow Worldwide
    • Unternehmensgeschichte
    • Neuigkeiten
    • Eine Anfrage einreichen
    • Locate a Partner
    • Sales Office finden
    • Anwendungsunterstützung
    • e-Solutions Login
    • Wärmebehandlung
    • Energie- und Umwelttechnologien
    • Halbleiterindustrie
    • Klinische Geräte
    • Equipment für die Lebensmittelindustrie
    • Life Sciences
    • Kundendienst und Support
    • Technische Werkzeuge
    • Technische Bibliothek
    • Know Your Rights: Workplace Discrimination is Illegal
    • OFCCP Pay Transparency Non-Discrimination Provision
    • Environmental Product Information Request Portal
Richtlinien Datenschutzrichtlinie Nutzungsbedingungen Datenschutzrichtlinie – DSGVO
© 2025 Watlow Electric Manufacturing Company. All Rights Reserved.