Datenlebenszyklus eines Eurotherm Recorders
Learn How to Meet Data Integrity ALCOA + principlesErstellung
- Werte von Sensoren haben Metadaten (Bereich, Einheiten, Tag, Kalibrierung usw.) angewendet
- Von anderen Systemen kommunizierte Werte haben Metadaten angewendet
- Vom Bediener erfasste Werte (mit im Prüfpfad gespeicherten Metadaten)
fertigung
- Berechnete Werte
- Vergleich der tatsächlichen und gewünschten Werte zur Erzeugung von Alarmen und Ereignissen
- Temporäre lokale Speicherung in UHH-Dateien auf Aufzeichnungsgerät
Lagerung
- UHH-Dateien können im Aufzeichnungsgerät gespeichert werden
- UHH-Dateien können auch an einen Speicherort übertragen werden
Überprüfung, Berichterstattung und Verwendung
- Die Bildschirme des Rekorders zeigen aktuelle Werte, aktuelle Alarme, Trendwerte, historische Alarme
- Historische Datenwerte und Alarme können für die Überprüfung (Data Reviewer-Software) oder die Berichterstattung (Dream Report-Software) und GxP-Aktivitäten verwendet werden
Retention und Retrieval
- UHH-Dateien ermöglichen das Abrufen von elektronischen Chargendaten für die Untersuchung
Zerstörung
- Entfernung aus dem Archivort und Vernichtung von Daten am Ende der erforderlichen Aufbewahrungsfrist