Eurotherm „Selbstheilung“ Datenarchivierung mit „Speichern und Weiterleiten“
Learn more about Data IntegrityUnterstützung bei der Verbesserung der Zuverlässigkeit der Datenarchivierung
Globale Agenturen wie die WHO (World Health Organization), FDA (Food and Drug Administration), EMA (European Medicine Agency) und Verbände wie PIC/S (Pharmaceutical Inspection Co-operation Scheme) und die ISPE (International Society for Pharmaceutical Engineering) haben einen Konsens über die Datenintegritätsrichtlinie zur Verwaltung der Qualität elektronischer Aufzeichnungen in der Life Science-Branche aufgestellt.
Die Datenintegrität ist ein wichtiger Teil jeder Produktionsqualitätsanforderung in der GMP-Umgebung (Good Manufacturing Practice).
Daher ist in Bezug auf das ALCOA+-Konzeptargument „AKKURATE“ und „KONSISTENT“ der Verlust von Daten, die zu Lücken in den historischen Informationen führen, für jede Produktionscharge und jede Messung auf dem Umweltüberwachungssystem nicht akzeptabel.
Selbstheilende Datenarchivierung mit der Funktion „Speichern und Weiterleiten“
Die Aufzeichnungsprodukte von Eurotherm zeichnen Daten am Messpunkt für spätere Archivierung auf, wodurch das Risiko eines Datenverlusts reduziert wird, wenn der Server oder die Kommunikation vorübergehend verloren gehen. Wenn die Funktion „Eurotherm Store and Forward“ in Verbindung mit einem Historiker-Server verwendet wird, unterstützt sie die Zuverlässigkeit der Archivierung, indem sie fehlende Daten mit den Speicherdatenbanken abgleicht, wenn die Kommunikation wieder aufgenommen wird. Dies unterstützt das ALCOA+ Datenintegritätskonzept, indem es originale, zuordenbare Daten bereitstellt, die gleichzeitig, konsistent und vollständig sind.Eurotherm Funktion „Speichern und Weiterleiten“
Typischerweise werden Langzeit-Historikdaten auf einen Computerserver geschrieben, aber der Verlust der Kommunikation mit einem Messgerät kann zu einem Datenverlust in der Produktionscharge oder im Umgebungsüberwachungssystem führen.
Das Konzept von „Speichern und weiterleiten“ füllt diese Lücken in den gesammelten Daten, indem es die historischen Rohdaten und den Prüfpfad verwendet, die lokal auf einem Messgerät gespeichert sind.
Die lokalen historischen Rohdaten, Metadaten und Audit-Trails werden an den Historian-Server weitergeleitet und verwendet, um alle Lücken in den gesammelten Daten zu ersetzen, indem sie die in den Tamper Resistant Recording (.UHH)-Dateien enthaltenen Daten extrahieren und in die Datenbank schreiben.
Normalbetrieb
- Prozesswert und Prüfpfad werden direkt an den zentralen Historiker wie Eurotherm INSQL gesendet
Fehlende Daten in Historian verursacht durch
- Kommunikationsfehler
- PC-Fehler
- Historikerfehler
Speicher- und Weiterleitungsfunktion
Die Funktion „Eurotherm Store and Forward“ unterstützt die Zuverlässigkeit der Datenarchivierung und unterstützt das ALCOA+-Datenintegritätskonzept durch die Bereitstellung von Original-A-Daten, die gleichzeitig, konsistent und vollständig sind.
Learn moreT2750 PAC bietet
- Duale redundante Datenerfassung
- Manipulationssichere UHH-Datei erstellt und auf lokaler Ebene gespeichert