Watlow Brand Logo
  • English
    • 中文
    • Deutsch
  • Produkte

    Produkte

    Produkte Services Konfigurieren und Preisgestaltung eines Produkts Teilesuche Hilfe bei der Auswahl Produktdokumentation
    Produkte
    View All

    Elektrische Heizelemente
    Heizpatronen/Einschub-Heizelemente Durchlauferhitzer Tauchheizelemente Lufterhitzer Flexible Heizelemente Röhrenförmige Heizelemente Gaszufuhr- und Abgasheizungen Hochtemperaturheizer Sonderheizer View All
    Temperatur- und Prozessregelung
    Multi-Regelkreisregler Regler mit einem Regelkreis Anzeiger Grenzwert- und Alarmscanner Bedienfelder
    Leistungssteller
    Leistungsregler Power Switches
    Datenverwaltung
    Datenerfassung
    Schaltschränke und Systeme
    WATCONNECT® Bedienungsfelder POWERSAFETM thermisches System
    Sensoren
    Thermoelemente Widerstandstemperaturfühler (RTDs) EZ-ZONE® RM Zugangsmodul
    Nicht sicher? Testen Sie unseren digitalen Produktassistenten

    Mit unserem innovativen digitalen Produktassistenten können Sie die Komplexität der Produktauswahl verringern. Beantworten Sie einige Anwendungsfragen und unser interaktives Tool wird Ihnen ein Produkt aus unserem Katalog empfehlen.

    Launch Assistant
    Services

    THERMALWATCH™ Intelligent Analytics Solution

    THERMALWATCH leverages our deep understanding of thermal systems to provide secure data integration and management, along with expert analysis, to transform data into valuable information.

    Learn More
    Konfigurieren und Preisgestaltung eines Produkts

    Watlow SELECT® Visual Designer™

    Konfigurieren Sie schnell ein Produkt, um die einzigartigen Anforderungen Ihrer Anwendung zu erfüllen. Greifen Sie sofort auf Vorlaufzeiten, Maßzeichnungen und mehr zu – in Ihrem eigenen Tempo. Keine Anmeldung erforderlich.

    Anfangen

    Möchten Sie lieber mit einem Menschen sprechen? Finden Sie einen Vertriebspartner oder ein Verkaufsbüro  

    Teilesuche

    Know Your Part Number?

    Enter your part number exactly as marked.

    #
    Tip

    Many parts have lead times, dimensional, drawings, and more available on-demand. Click "Request a Quote" on the search result to access.

    Hilfe bei der Auswahl

    Nicht sicher? Testen Sie unseren digitalen Produktassistenten

    Mit unserem innovativen digitalen Produktassistenten können Sie die Komplexität der Produktauswahl verringern. Beantworten Sie einige Anwendungsfragen und unser interaktives Tool wird Ihnen ein Produkt aus unserem Katalog empfehlen.

    Launch Assistant
    Still need help? Locate a Rep Contact Us
    Produktdokumentation

    Watlow Kataloge Produktdatenblatt Benutzerhandbücher Software und Demos Prospekte
    CAD-Zeichnungen Mobile Anwendungen Watlow Patente Behördliche Genehmigungen
    Probieren Sie unsere interaktiven Kataloge aus

    Click Here

    Produkte
    View All

    Elektrische Heizelemente
    Heizpatronen/Einschub-Heizelemente Durchlauferhitzer Tauchheizelemente Lufterhitzer Flexible Heizelemente Röhrenförmige Heizelemente Gaszufuhr- und Abgasheizungen Hochtemperaturheizer Sonderheizer View All
    Temperatur- und Prozessregelung
    Multi-Regelkreisregler Regler mit einem Regelkreis Anzeiger Grenzwert- und Alarmscanner Bedienfelder
    Leistungssteller
    Leistungsregler Power Switches
    Datenverwaltung
    Datenerfassung
    Schaltschränke und Systeme
    WATCONNECT® Bedienungsfelder POWERSAFETM thermisches System
    Sensoren
    Thermoelemente Widerstandstemperaturfühler (RTDs) EZ-ZONE® RM Zugangsmodul
    Nicht sicher? Testen Sie unseren digitalen Produktassistenten

    Mit unserem innovativen digitalen Produktassistenten können Sie die Komplexität der Produktauswahl verringern. Beantworten Sie einige Anwendungsfragen und unser interaktives Tool wird Ihnen ein Produkt aus unserem Katalog empfehlen.

    Launch Assistant

    Services

    THERMALWATCH™ Intelligent Analytics Solution

    THERMALWATCH leverages our deep understanding of thermal systems to provide secure data integration and management, along with expert analysis, to transform data into valuable information.

    Learn More

    Konfigurieren und Preisgestaltung eines Produkts

    Watlow SELECT® Visual Designer™

    Konfigurieren Sie schnell ein Produkt, um die einzigartigen Anforderungen Ihrer Anwendung zu erfüllen. Greifen Sie sofort auf Vorlaufzeiten, Maßzeichnungen und mehr zu – in Ihrem eigenen Tempo. Keine Anmeldung erforderlich.

    Anfangen

    Möchten Sie lieber mit einem Menschen sprechen? Finden Sie einen Vertriebspartner oder ein Verkaufsbüro  

    Teilesuche

    Know Your Part Number?

    Enter your part number exactly as marked.

    #
    Tip

    Many parts have lead times, dimensional, drawings, and more available on-demand. Click "Request a Quote" on the search result to access.

    Hilfe bei der Auswahl

    Nicht sicher? Testen Sie unseren digitalen Produktassistenten

    Mit unserem innovativen digitalen Produktassistenten können Sie die Komplexität der Produktauswahl verringern. Beantworten Sie einige Anwendungsfragen und unser interaktives Tool wird Ihnen ein Produkt aus unserem Katalog empfehlen.

    Launch Assistant
    Still need help? Locate a Rep Contact Us

    Produktdokumentation

    Watlow Kataloge Produktdatenblatt Benutzerhandbücher Software und Demos Prospekte
    CAD-Zeichnungen Mobile Anwendungen Watlow Patente Behördliche Genehmigungen
    Probieren Sie unsere interaktiven Kataloge aus

    Click Here

  • Was wir tun

    Was wir tun

    Thermischer Regelkreis Branchen Elektrifizierung Industrie 4.0
    Thermischer Regelkreis
    Learn More

    Thermischer Regelkreis

    Für Watlow ist das zugrunde liegende Konzept hinter allem, was wir tun, das des thermischen Regelkreises. Bei jedem Produkt, das wir anbieten, und bei jedem Projekt, an dem wir arbeiten, geht es letztendlich um die Erstellung und Regelung eines thermischen Regelkreises in einer Anwendung. 

    Learn More
    Branchen

    Wärmebehandlung Energie- und Umwelttechnologien Life Sciences
    Klinische Geräte Halbleiterindustrie Equipment für die Lebensmittelindustrie
    Elektrifizierung

    Elektrifizierung

    Vor über 100 Jahren begann Watlow mit der Entwicklung und Herstellung von elektrischen Heizelementen, um Dampf in der Schuhindustrie zu ersetzen. Seitdem elektrisieren wir Geräte und Prozesse. Überall dort, wo es auf die Thermik ankommt, ist niemand besser gerüstet, um Ihre Energiewendeziele zu erreichen. Erfahren Sie, warum führende Unternehmen mit uns zusammenarbeiten.

    Learn More
    Industrie 4.0

    Thermischer Kreislauf und Industrie 4.0

    Die Industrie 4.0-Technologie ermöglicht die Erfassung und Verarbeitung von Daten in Echtzeit, sowohl dort, wo sie generiert werden, als auch wo sie benötigt werden, um effektive Verbesserungen an industriellen Prozessen umzusetzen. Das Erfassen von Daten ist jedoch nicht ausreichend. Der Vorteil, den Watlow® einem Industrie 4.0-Projekt bringt, sind seine Thermoexperten, die sowohl die wichtige Rolle von thermischen Regelkreissystemen in Schlüsselanwendungen als auch in Industrie 4.0-Implementierungen verstehen.

    Learn More

    Thermischer Regelkreis
    Learn More

    Thermischer Regelkreis

    Für Watlow ist das zugrunde liegende Konzept hinter allem, was wir tun, das des thermischen Regelkreises. Bei jedem Produkt, das wir anbieten, und bei jedem Projekt, an dem wir arbeiten, geht es letztendlich um die Erstellung und Regelung eines thermischen Regelkreises in einer Anwendung. 

    Learn More

    Branchen

    Wärmebehandlung Energie- und Umwelttechnologien Life Sciences
    Klinische Geräte Halbleiterindustrie Equipment für die Lebensmittelindustrie

    Elektrifizierung

    Elektrifizierung

    Vor über 100 Jahren begann Watlow mit der Entwicklung und Herstellung von elektrischen Heizelementen, um Dampf in der Schuhindustrie zu ersetzen. Seitdem elektrisieren wir Geräte und Prozesse. Überall dort, wo es auf die Thermik ankommt, ist niemand besser gerüstet, um Ihre Energiewendeziele zu erreichen. Erfahren Sie, warum führende Unternehmen mit uns zusammenarbeiten.

    Learn More

    Industrie 4.0

    Thermischer Kreislauf und Industrie 4.0

    Die Industrie 4.0-Technologie ermöglicht die Erfassung und Verarbeitung von Daten in Echtzeit, sowohl dort, wo sie generiert werden, als auch wo sie benötigt werden, um effektive Verbesserungen an industriellen Prozessen umzusetzen. Das Erfassen von Daten ist jedoch nicht ausreichend. Der Vorteil, den Watlow® einem Industrie 4.0-Projekt bringt, sind seine Thermoexperten, die sowohl die wichtige Rolle von thermischen Regelkreissystemen in Schlüsselanwendungen als auch in Industrie 4.0-Implementierungen verstehen.

    Learn More
  • Wer wir sind

    Wer wir sind

    Über uns Kernwerte Nachhaltigkeit Neuigkeiten und Veranstaltungen Events
    Über uns

    Über uns Leadership Team Unternehmensgeschichte Watlow weltweit
    Kernwerte

    Der Watlow-Weg

    Bei Watlow sind unsere Lean Journey sowie unsere zentralen organisatorischen Überzeugungen auf den Watlow Way ausgerichtet, eine Reihe von Kernprinzipien, Verhaltensweisen und Werten, die unser Unternehmen leiten und durch jede Entscheidung, die wir treffen, verwoben werden.

    Learn More
    Nachhaltigkeit

    Einige unserer besten Arbeiten werden in Bereichen ausgeführt, die unsere Umwelt schützen und schützen sollen

    Wir glauben, dass der Schutz der Umwelt die Verantwortung aller ist und sowohl unsere Produkte als auch unsere eigenen schlanken Herstellungsprozesse darauf ausgelegt sind, diese Herausforderungen anzugehen.

    Learn More
    Neuigkeiten und Veranstaltungen

    News
    Shiyi Zhou Joins Watlow® as Regional President for Asia Watlow® Welcomes Klaus Aarestrup as New Regional President of Europe Watlow’s New Large and Extra Large WATCONNECT® Control Panels Maximize Process Uptime with a Small Footprint Watlow’s New PM PLUS® 1/8 DIN PID Controller Watlow® Obtains KGS Certification on Flange and Circulation Heaters Watlow® Completes Acquisition of Eurotherm®
    View All News 
    Events

    Events & Webinars

    Stay connected with Watlow through a variety of events, including upcoming trade shows, webinars, corporate and community involvement activities.

    Learn More

    Über uns

    Über uns Leadership Team Unternehmensgeschichte Watlow weltweit

    Kernwerte

    Der Watlow-Weg

    Bei Watlow sind unsere Lean Journey sowie unsere zentralen organisatorischen Überzeugungen auf den Watlow Way ausgerichtet, eine Reihe von Kernprinzipien, Verhaltensweisen und Werten, die unser Unternehmen leiten und durch jede Entscheidung, die wir treffen, verwoben werden.

    Learn More

    Nachhaltigkeit

    Einige unserer besten Arbeiten werden in Bereichen ausgeführt, die unsere Umwelt schützen und schützen sollen

    Wir glauben, dass der Schutz der Umwelt die Verantwortung aller ist und sowohl unsere Produkte als auch unsere eigenen schlanken Herstellungsprozesse darauf ausgelegt sind, diese Herausforderungen anzugehen.

    Learn More

    Neuigkeiten und Veranstaltungen

    News
    Shiyi Zhou Joins Watlow® as Regional President for Asia Watlow® Welcomes Klaus Aarestrup as New Regional President of Europe Watlow’s New Large and Extra Large WATCONNECT® Control Panels Maximize Process Uptime with a Small Footprint Watlow’s New PM PLUS® 1/8 DIN PID Controller Watlow® Obtains KGS Certification on Flange and Circulation Heaters Watlow® Completes Acquisition of Eurotherm®
    View All News 

    Events

    Events & Webinars

    Stay connected with Watlow through a variety of events, including upcoming trade shows, webinars, corporate and community involvement activities.

    Learn More
  • Ressourcen

    Ressourcen

    Produktdokumente Werkzeuge und Rechner Kundendienst-Dokumente Wissen und Erkenntnisse CMRT/EMRT & Russian Material Disclosure Events
    Produktdokumente

    Watlow Kataloge Produktdatenblatt Benutzerhandbücher Software und Demos Prospekte
    CAD-Zeichnungen Mobile Anwendungen Watlow Patente Behördliche Genehmigungen Retrofit-Anleitungen
    Werkzeuge und Rechner

    Wattstärken-Rechner Ohmsches Gesetz-Rechner 3-Phasen-Delta/Wye-Rechner Glossar Gleichungen Referenzdaten
    Kundendienst-Dokumente

    Zahlungsoptionen Anforderungen an Zulieferer Umwelt- und RoHS-Dokumentation Copyright- und Warenzeichen-Informationen Behördliche Genehmigungen Richtlinien Return Materials Authorization (RMA)
    Wissen und Erkenntnisse

    White Papers
      Browse White Papers
    Technische Tipps
      Browse Articles
    CMRT/EMRT & Russian Material Disclosure

    Conflict/Extended Mineral Russian Material Disclosure [.PDF]
    Events

    Events & Webinars

    Stay connected with Watlow through a variety of events, including upcoming trade shows, webinars, corporate and community involvement activities.

    Learn More

    Produktdokumente

    Watlow Kataloge Produktdatenblatt Benutzerhandbücher Software und Demos Prospekte
    CAD-Zeichnungen Mobile Anwendungen Watlow Patente Behördliche Genehmigungen Retrofit-Anleitungen

    Werkzeuge und Rechner

    Wattstärken-Rechner Ohmsches Gesetz-Rechner 3-Phasen-Delta/Wye-Rechner Glossar Gleichungen Referenzdaten

    Kundendienst-Dokumente

    Zahlungsoptionen Anforderungen an Zulieferer Umwelt- und RoHS-Dokumentation Copyright- und Warenzeichen-Informationen Behördliche Genehmigungen Richtlinien Return Materials Authorization (RMA)

    Wissen und Erkenntnisse

    White Papers
      Browse White Papers
    Technische Tipps
      Browse Articles

    CMRT/EMRT & Russian Material Disclosure

    Conflict/Extended Mineral Russian Material Disclosure [.PDF]

    Events

    Events & Webinars

    Stay connected with Watlow through a variety of events, including upcoming trade shows, webinars, corporate and community involvement activities.

    Learn More
  • Karrieren

    Karrieren

    Karrieremöglichkeiten
    Karrieremöglichkeiten

    Eröffnungen anzeigen
    United States Europe Asia Mexico
    Schülerprogramme
    Wir bei Watlow wissen®, wie wichtig es ist, zu lernen, zu experimentieren und Ihre Karriere aufzubauen. Unsere Schülerprogramme sind eine großartige Möglichkeit für Sie, praktische Erfahrungen und praktisches Lernen von Anfang an zu sammeln. Learn More

    Karrieremöglichkeiten

    Eröffnungen anzeigen
    United States Europe Asia Mexico
    Schülerprogramme
    Wir bei Watlow wissen®, wie wichtig es ist, zu lernen, zu experimentieren und Ihre Karriere aufzubauen. Unsere Schülerprogramme sind eine großartige Möglichkeit für Sie, praktische Erfahrungen und praktisches Lernen von Anfang an zu sammeln. Learn More
  • Deutsch
    • Englisch
    • Spanisch
    • Französisch
    • Italien
    • Niederländisch
    • 中文
  • Kontakt
    • Watlow kontaktieren
    • Locate a Partner

Search

  1. Technische Tipps

Watlows Glossar für umfassende Begriffe zur industriellen Dekarbonisierung

Popular tags: Dekarbonisierung Elektrisches Heizelement Elektrische Heizelemente Elektrifizierung Wärmetauscher Leistungsdichte

By: Watlow on March 15, 2023

Download Share

“Fossile Brennstoffe sind laut UN-Chef” Ant nio Guterres eine Sackgasseó und fordern einen dringenden Übergang zu erneuerbaren Energien. Industrieunternehmen können die Dekarbonisierung vorantreiben, indem sie Prozessheizelemente von der Verbrennung fossiler Brennstoffe auf Elektrotechnik umstellen. Ein entscheidender Schritt in Richtung einer klimaneutralen Zukunft ist das Erfassen der Terminologie, Konzepte und Lösungen für erneuerbare Energien, die notwendig sind, um diese zu erreichen. 


Abschwächung: Reduzierung der Menge an Treibhausgasen, die in die Atmosphäre emittiert werden, die über Alternativen zu fossilen Brennstoffen auftreten können.  

BTU: British Thermal Unit: Eine britische thermische Einheit (Btu) misst den Wärmegehalt von Energie. Ein Btu entspricht der Menge an Wärme, die benötigt wird, um ein Pfund Wasser um ein Grad Fahrenheit zu erhöhen, wenn das Wasser etwa 39 Grad Fahrenheit (bei seiner größten Dichte) beträgt.

Kohlenstoffbilanzierung: Eine Methode, um zu verfolgen, wie viel Kohlendioxid von einer Organisation emittiert wird, um ein Ziel zu setzen, ihre Rolle bei den Treibhausgasemissionen kontinuierlich zu reduzieren. 

Kohlendioxidäquivalent (CO2e):Vergleicht verschiedene Treibhausgase auf der Grundlage ihres globalen Erwärmungspotenzials (GWP), indem sie Mengen anderer Gase in die äquivalente Menge an Kohlendioxid umwandeln. 

CO2-Fußabdruck: Die Menge an Kohlendioxid und anderen Treibhausgasen, die aufgrund des Verbrauchs von fossilen Brennstoffen in die Atmosphäre freigesetzt werden. Die Umstellung von gasbefeuerten Prozessheizelementen auf elektrische Heizelemente in einem industriellen Prozess kann den CO2-Fußabdruck verringern.

Kohlendioxid-negativ: Aussendung von weniger als Null Kohlendioxid und Kohlendioxidäquivalent (CO2e), indem die Kohlenstoffemissionen aktiv reduziert werden, um die bereits freigesetzten Treibhausgase auszugleichen.

Kohlenstoffneutral: Energieeffizienz ermöglicht Kohlenstoffneutralität durch Ausgleich der Freisetzung von Treibhausgasemissionen. Der Wechsel von fossilen Heizelementen zu elektrischen Prozessheizsystemen macht die Kohlenstoffneutralität einfach. 

Kohlenstoffziel : Dies ist ein Ziel, die Emissionen um eine bestimmte Menge zu reduzieren. Das Ziel des Pariser Abkommens ist es beispielsweise, die Erderwärmung auf oder unter 1,5 Grad Celsius zu halten. Um dies zu erreichen, müssen die Emissionen bis 2030 um 45 % und bis 2050 um null netto reduziert werden. 

Klimapositiv: Klimapositiv bedeutet, über die Netto-Null-Kohlenstoffemissionen hinauszugehen. Dies ist möglich, indem Treibhausgasemissionen erfasst und gespeichert werden.   

Temperaturregelung im geschlossenen Regelkreis: Die Temperaturregelung im geschlossenen Regelkreis enthält Sensoren und kontinuierliche Rückmeldungen an ein System, um die Temperatur kontinuierlich auf Grundlage der aktuellen Bedingungen zu regeln. Dieser Rückkopplungskreislauf ermöglicht es dem System, die Temperatur in Echtzeit genau anzupassen und auf reale Bedingungen zu halten.

Unternehmensnachhaltigkeit: Betrieb eines Unternehmens, das Wert schafft, indem verantwortungsvolle ökologische, soziale und wirtschaftliche Strategien verfolgt werden. 

Dekarbonisierung: Die Dekarbonisierung ist der Prozess der Reduzierung der CO2-Emissionen und fossilen Brennstoffe. Watlow®setzt die CO2-Emissionen nicht nur durch alternative Energieinvestitionen und erhöhte Effizienz an, sondern auch durch Umwandlung wichtiger industrieller Prozesse (wie Prozessheizung) in elektrische (anstatt durch Brennstoffe).      

Direkte Emissionen: Direkte Emissionen werden durch die Verbrennung von Kraftstoff für Strom oder Wärme aus industriellen Prozessen oder Geräten erzeugt. Im Moment kommen etwa 60 % des Stroms aus dem Brenner:Die Leistung von Geräten. Dies bestimmt die größte Menge an elektrischem Eingang, die durch ein System fließen darf, und ist besonders wichtig, wenn Mittelspannungsgeräte für den Austausch von kraftstoffbefeuerten Prozessheizelementen in Betracht gezogen werden.

Elektrische Prozessheizelemente: Elektrische Prozessheizelemente funktionieren, indem sie Elektrizität verwenden, um die Temperatur von Flüssigkeiten und Gasen im System zu erhöhen, einschließlich Heizelementen, die sowohl direkte als auch indirekte Wärme verwenden. Sie sind weit verbreitet und gelten als Standard in einer Vielzahl von kommerziellen Branchen, wie z. B. Stromerzeugung, Öl- und Gasverfeinerung, Petrochemie, Fördersysteme und Pipeline-Entwicklung. 

Elektrifizierung (in der Industrie): Elektrifizierung ist der Übergang zu elektrischen Heizprodukten für wichtige industrielle Prozesse. Dieser Übergang kann von Industrie zu Industrie sehr unterschiedlich aussehen, daher ist es wichtig, mit einem Marktführer für elektrische Heizlösungen zusammenzuarbeiten, um den Übergang reibungsloser und effizienter zu gestalten.

Energiewende: Die Verlagerung von fossilen Energieerzeugungs- und -verbrauchssystemen—einschließlich Erdgas und Kohle—hin zu erneuerbaren thermischen Energiequellen wie Solar und Wind.

Ausrüstungs-Footprint: Der Antrieb, den Gesamt-Footprint von Analysegeräten zu reduzieren, erfordert, dass jede Komponente kleiner und effizienter wird. Thermische Heizelemente sind deutlich kleiner als herkömmliche gasbetriebene Heizelemente. Dies könnte auch Raum für das Hinzufügen anderer Komponenten ermöglichen, die das gesamte Produkt verbessern.

ESG-Berichte: Umwelt-, Sozial- und Governance-Berichte, die erklären, wie diese Themen die Strategie und Leistung eines Unternehmens beeinflussen.

CONTINUOUS HELICAL FLOW TECHNOLOGY ™: CONTINUOUS HELICAL FLOW TECHNOLOGY  sorgt für gleichmäßigere, zuverlässigere Prozesserwärmung bei gleichzeitiger Reduzierung der Wartungsintervalle aufgrund von Restablagerungen (Verkokung und Verschmutzung) im Wärmetauscher.

Indirekte Emissionen:Diese Emissionen treten physisch in der Anlage auf, in der Strom, Dampf und Kühlung/Heizung erzeugt werden. Aber als Nutzer der Energie ist die verbrauchende Partei immer noch verantwortlich für die Treibhausgasemissionen, die entstehen.

Industrielles Heizen: Viele Industrien, die—Lebensmittel verarbeiten, verwenden zum Beispiel—immer noch große Heizelemente mit Brennstoff. Bis jetzt ist industrielles Heizen für etwa 9 % der US-Emissionen verantwortlich. Dies kann durch  Umschalten auf große elektrische Wärmetauscher abgeschwächt werden. 

Mittelspannung:  Typischerweise ist dies ein Gerät mit einer Nennspannung von 600 bis 100.000 Volt. Dazu gehören thermische Systeme von 4160V bis zu 69kV. Mittelspannungssysteme reduzieren den Bedarf an großen Abwärtstransformatoren, Schaltkreisen und Verkabelungen, was die Installation-, Betriebs- und Wartungskosten erheblich reduzieren kann.

Salzschmelze [mit Bezug auf Solarenergie]: Wird als Wärmeträgerflüssigkeit verwendet, ähnlich wie die des Öls. Der Unterschied besteht darin, dass es viel effizienter ist und zur Speicherung von Energie verwendet werden kann. Diese können viele Formen annehmen und häufig Kaliumnitrat. Es gibt andere Chemikalien, die betrachtet und verwendet werden, wie z. B. Kalzium-Kalium-Natrium-Nitrat und andere.  

Nettonull: Treibhausgasemissionen so nahe wie möglich an Null halten.

Netto-Null-Kohlenstoff-Emissionen: Erreichen eines Gleichgewichts zwischen den in die Atmosphäre abgegebenen Kohlenstoff-Emissionen und der Menge an abgebautem Kohlenstoff. 

Null-GHG-Emissionen: Null- Netto-Emissionen können erreicht werden, wenn alle verbleibenden Treibhausgasemissionen (THG) neutralisiert werden, indem alle THG-Emissionen aus der Atmosphäre entfernt werden. 

Netto-Nullpunkt-Reise: Fünf Schritte können von jeder Organisation befolgt werden, um Netto-Nullpunktzahl zu erreichen: Verstehen und verfolgen Sie den CO2-Fußabdruck, quantifizieren Sie den CO2-Fußabdruck des Produkts, reduzieren Sie den CO2-Ausstoß durch langfristige Strategien, kompensieren Sie die unverminderten CO2-Emissionen und kommunizieren Sie die Netto-Null-Strategie an die Verbraucher. 

Pariser Abkommen/Paris abgestimmt: Das Ziel des Pariser’ Abkommens ist es, die Reaktion auf die globale Erwärmung zu stärken. Die Paris Aligned Investment Initiative ist ein kollaboratives Forum, das es Investoren ermöglicht, ihre Aktivitäten auf die Ziele des Pariser Abkommens auszurichten. 

Scope 1/2/3 Emissionen: Scope 1 bezieht sich auf die direkten Emissionen, für die eine Organisation verantwortlich ist. Scope 2 deckt indirekte Emissionen ab, die durch die Erzeugung von gekauftem Strom, Heizen und Kühlen entstehen, die vom berichtenden Unternehmen verbraucht werden. Umfang 3 umfasst alle anderen indirekten Emissionen, die in der Lieferkette eines Unternehmens auftreten.

KMU Klima-Engagement: Ein international anerkanntes Klima-Engagement, um Maßnahmen zu ergreifen und Unternehmen mit den Vereinten Nationen in der globalen „Race to Zero“-Kampagne zu unterstützen.

Watlow hat sich neben Tausenden von Unternehmen aus über 100 Ländern verpflichtet, diese drei Hauptziele zu erreichen: 

  • Reduzierung der THG-Emissionen um die Hälfte vor 2030

  • Erreichen von Netto-Null-Emissionen vor 2050

  • Melden Sie den Fortschritt auf jährlicher Basis

 

Thermische Verzögerung: Thermische Verzögerung ist die Rate, mit der gespeicherte Wärme freigesetzt wird.Neben der Reduzierung des Einsatzes von fossilen Brennstoffen haben elektrische Heizelemente und Wärmetauscher eine geringere thermische Verzögerung, da die Temperatur durch direkte Anwendung von Elektrizität gesteuert wird.

Wattdichte: Wattdichte ist die Wattleistung eines Heizelements relativ zu seiner Größe. Die Wattdichte eines’ Heizelements wird verwendet, um die für eine bestimmte Anwendung erforderliche Wärmetemperatur zu bestimmen. Watlow hat über viele Jahre hinweg umfangreiche Tests sowohl an herkömmlichen Heizelement-Designs als auch an Designs mit verbesserten Leistungsmerkmalen für die Wärmeübertragung durchgeführt, was zeigt, dass kleinere Heizelement-Designs mit höheren Wattdichten routinemäßig weniger kosten und den gesamten CO2-Fußabdruck reduzieren.

Verwandte Themen

Dekarbonisierung
Elektrisches Heizelement
Elektrische Heizelemente
Elektrifizierung
Wärmetauscher
Leistungsdichte
Back to top
Über uns
  • Kernwerte
  • Nachhaltigkeit
  • Social Responsibility
  • Steuerung
  • Watlow Worldwide
  • Unternehmensgeschichte
  • Neuigkeiten
Kontakt
  • Eine Anfrage einreichen
  • Locate a Partner
  • Sales Office finden
  • Anwendungsunterstützung
  • e-Solutions Login
Branchen, die wir beliefern
  • Wärmebehandlung
  • Energie- und Umwelttechnologien
  • Halbleiterindustrie
  • Klinische Geräte
  • Equipment für die Lebensmittelindustrie
  • Life Sciences
Ressourcen und Support
  • Kundendienst und Support
  • Technische Werkzeuge
  • Technische Bibliothek
  • Know Your Rights: Workplace Discrimination is Illegal
  • OFCCP Pay Transparency Non-Discrimination Provision
  • Environmental Product Information Request Portal
    • Kernwerte
    • Nachhaltigkeit
    • Social Responsibility
    • Steuerung
    • Watlow Worldwide
    • Unternehmensgeschichte
    • Neuigkeiten
    • Eine Anfrage einreichen
    • Locate a Partner
    • Sales Office finden
    • Anwendungsunterstützung
    • e-Solutions Login
    • Wärmebehandlung
    • Energie- und Umwelttechnologien
    • Halbleiterindustrie
    • Klinische Geräte
    • Equipment für die Lebensmittelindustrie
    • Life Sciences
    • Kundendienst und Support
    • Technische Werkzeuge
    • Technische Bibliothek
    • Know Your Rights: Workplace Discrimination is Illegal
    • OFCCP Pay Transparency Non-Discrimination Provision
    • Environmental Product Information Request Portal
Richtlinien Datenschutzrichtlinie Nutzungsbedingungen Datenschutzrichtlinie – DSGVO
© 2025 Watlow Electric Manufacturing Company. All Rights Reserved.